
Durchwegs gemeinsam
Das Projekt
Das Projekt
Es wird ein Lernnetzwerk von Akteuren in Schweden, Belgien und Österreich aufgebaut, um gemeinsam verschiedene Methoden für die Einbettung, Bewertung und Skalierung von Energieinnovationen zu entwickeln (Quelle: ÖAW)
Stadtzentren verändern sich: Herausforderungen wie der wachsende Online-Handel und dezentrale Einkaufszentren hinterlassen ihre Spuren. NiCE will nachhaltige Modelle der Kreislaufwirtschaft in den Fokus rücken, auf räumlicher (Lage) und emotionaler (Bewusstseinsbildung) Ebene. //
City centers are changing: challenges such as growing online retail and decentralized shopping centers are leaving their mark. NiCE wants to bring sustainable models of circular economy into focus, on a spatial (location) and emotional (awareness raising) level.
Das neue Stadtteilmanagement vor.ort wird eröffnet!
Wie bereits angekündigt, hat das Stadtteilmanagement vor.ort einen neuen Standort. Und dieser wird am 1. Juni offiziell mit einem Eröffnungsfest eingeweiht.
Der Stadtteilgarten rund um das Stadtteilmanagement vor.ort steigert als grüne Oase die Lebensqualität im neuen Stadtteil mySmartCity Graz und stärkt durch aktives Mitwirken-können die Identifikation der Bewohner:innen mit ihrer Nachbarschaft.
Neue Räumlichkeiten für das Stadtteilmanagement vor.ort!
Wir knüpfen in Lerchenfeld dort an, wo 2020 aufgrund der Coronapandemie aufgehört wurde. Der laufende Betrieb im Begegnungszentrum Lerchenfeld in Leoben wird wieder durch Öffnungszeiten und Programm von uns erweitert. Zusätzlich unterstützen wir beim Aufbau und bei der Begleitung des Betriebes eines Begegnungszentrums im Stadtteil Donawitz.
Wir feiern den Herbst! Sie sind herzlich eingeladen, die Herbstfeste unserer Außenstellen zu besuchen!
Das StadtLABOR konzipierte und entwickelte die temporäre Planungsausstellung „Die Zinzendorfgasse auf dem Weg zur Begegnungszone“, die im Zeitraum vom 27. Juni bis zum 13. Juli 2022 im Gastraum des Cafés Parks während der Öffnungs-zeiten besucht werden konnte.
Die Schüler:innen des Lichtenfels Gymnasiums konnten bei einem Gassenspaziergang ihre Ideen, Anliegen und Wünsche für die neue Begegnungszone Zinzendorfgasse mitteilen.