
Hausverwaltungslehrgang im „GERN fürs Klima“ Programm
Jetzt anmelden! Im Hausverwaltungslehrgang im „GERN fürs Klima“ Programm haben wir noch Plätze!
Jetzt anmelden! Im Hausverwaltungslehrgang im „GERN fürs Klima“ Programm haben wir noch Plätze!
Neue Räumlichkeiten für das Stadtteilmanagement vor.ort!
Wir suchen eine/n Praktikant/in für April und Mai!
Nachschau Open Office 2023
Wir unterstützen das Kunstprojekt „fantastische fenster“!
Bis Ende März wird beim Schaufenster im Büro der Nachbarschaften das Märchen „Wolkenkuckucksheim“ zu sehen und hören sein. Schauen Sie vorbei!
Bei technischen und innovativen Lösungen darf der Faktor „Mensch“ nicht vergessen werden. Wir begleiten und moderieren beim Projekt BM Retrofit Stakeholder-Prozesse, wollen Interessens- und Zielkonflikte transparent machen und Barrieren aufspüren und gemeinsam Lösungen für eine schnellere Implementierung notwendiger Modernisierungsmaßnahmen entwickeln.
Wir laden Sie herzlich zu unserem 8. StadtLABOR Open Office ein!
Nachlese zur Präsentation des Gestaltungsentwurfs für die Begegnungszone Zinzendorfgasse.
Wir knüpfen in Lerchenfeld dort an, wo 2020 aufgrund der Coronapandemie aufgehört wurde. Der laufende Betrieb im Begegnungszentrum Lerchenfeld in Leoben wird wieder durch Öffnungszeiten und Programm von uns erweitert. Zusätzlich unterstützen wir beim Aufbau und bei der Begleitung des Betriebes eines Begegnungszentrums im Stadtteil Donawitz.
Weihnachtsgrüße vom StadtLABOR-Team!