Stadt gemeinsam entwickeln
Wir sind ein Innovationslabor für nachhaltige und kooperative Stadtentwicklung. Wir suchen nach Wegen, wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Innovation stärker in Bauprojekten und in der Entwicklung von Standorten, Quartieren und Stadtteilen berücksichtigt werden können.

Bewusstseinsbildung, Lernen und Wissenstransfer

Förderantragsmanagement
News
Aktuelle Projekte
-
Begegnungszentrum Lerchenfeld und Donawitz
Wir knüpfen in Lerchenfeld dort an, wo 2020 aufgrund der Coronapandemie aufgehört wurde. Der laufende Betrieb im Begegnungszentrum Lerchenfeld in Leoben wird wieder durch Öffnungszeiten und Programm von uns erweitert. Zusätzlich unterstützen wir beim Aufbau und bei der Begleitung des Betriebes eines Begegnungszentrums im Stadtteil Donawitz.
-
BAREWO – Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen
Bislang haben sich Lösungen für die Energiewende im Bereich Wohnen hauptsächlich auf die Errichtung energieeffizienter Gebäude und auf die energetische Sanierung des Gebäudebestands konzentriert. Das Forschungsprojekt Baukasten für ressourcenschonendes Wohnen stellt hingegen BewohnerInnen und Nachbarschaften in den Mittelpunkt von Klima- und Umweltschutzmaßnahmen.
-
Reallabor Weiz PLUS
In dem Sondierungsprojekt werden die Weichen für eine Transformation des Energiesystems in der Region Weiz gestellt. Ziel ist es die Energiewende zu beschleunigen und gemeinsam mit den regionalen Akteuren mehr Erneuerbare Energie Projekte in die Umsetzung zu bringen.