
Durchwegs gemeinsam – Beteiligungsmomente
Beteiligungsmomente im Rahmen des Projektes
Beteiligungsmomente im Rahmen des Projektes
Das Projekt
Seit März 2022 begleiten wir die Entwicklungen und Planungen der neuen Begegnungszone in der Zinzendorfgasse. Um so mehr freuen wir uns, dass am kommenden Freitag die neue „Grüne Meile – Begegnungszone Zinzendorfgasse“ eröffnet wird!
Wir laden zur online Vorstellung unserer Plattform Stadt.Land.Ideen am Dienstag, 13. Juni 2023 von 18-19 Uhr.
Gleich zwei neue Ideenwettbewerbe sind auf unserer Ideenplattform Stadt.Land.Idee angelaufen!
Barbara Hammerl spricht im Podcast „SteirerStimmen“ mit Antonia Unterholzer über kooperative Stadtentwicklung und Beteiligung!
Die Gemeinde Gratwein-Straßengel arbeitet gemeinsam mit der Stadt Graz, und den Planungsbüros Heigl Consulting ZT GmbH und verkehrplus an dem Leuchtturmprojekt „Forschungs- und Technologiepark Am Murfeld“. Die frühzeitige Einbindung und aktive Beteiligung der betroffenen Anrainer:innen und aller interessierten Gemeindebürger:innen sind ein zentraler Bestandteil des Projektvorhabens und werden durch uns konzipiert und geleitet.
In der Zinzendorfgasse stehen spannende Veränderungen an: Die Begegnungszone am Sonnenfelsplatz wird erweitert und führt entlang der gesamten Zinzendorfgasse. Wir begleiten den Beteiligungsprozess und sammeln Ideen und Anregungen wie die Gasse noch lebenswerter und attraktiver werden kann.
Wir launchen unsere neue Ideenplattform Stadt.Land.Ideen und laden Sie herzlich ein, Ihre Idee für lebenswerte Städte und Gemeinden dort zu teilen.
Die aktuelle Grazer Mobilitätsstrategie wird bis Mai 2024 erneuert und dabei als “Sustainable Urban Mobility Plan” (SUMP) erstellt. Die Abteilung für Verkehrsplanung erarbeitet mit dem Büro con.sens die inhaltlichen Ziele, Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität. Wir wurden mit der Einbindung der Stakeholder und Bürger:innen beauftragt.