Zum Inhalt

Beteiligung

Durchwegs gemeinsam

Das Projekt befasst sich mit dem Stadtteil rund um die Waagner-Biro-Straße/Starhemberggasse/Alte Poststraße, der sich derzeit in einem Transformationsprozess befindet. Es wird mit Akteur:innen aus dem Stadtteil zusammengearbeitet, um die Bedürfnisse verschiedener Nutzer:innengruppen des öffentlich zugänglichen Raums zu erheben.

Masterplan Forschungs- und Technologiepark „Am Murfeld“

Die Gemeinde Gratwein-Straßengel arbeitet gemeinsam mit der Stadt Graz, und den Planungsbüros Heigl Consulting ZT GmbH und verkehrplus an dem Leuchtturmprojekt „Forschungs- und Technologiepark Am Murfeld“. Die frühzeitige Einbindung und aktive Beteiligung der betroffenen Anrainer:innen und aller interessierten Gemeindebürger:innen sind ein zentraler Bestandteil des Projektvorhabens und werden durch uns konzipiert und geleitet.

Grüne Meile – Begegnungszone Zinzendorfgasse

In der Zinzendorfgasse stehen spannende Veränderungen an: Die Begegnungszone am Sonnenfelsplatz wird erweitert und führt entlang der gesamten Zinzendorfgasse. Wir begleiten den Beteiligungsprozess und sammeln Ideen und Anregungen wie die Gasse noch lebenswerter und attraktiver werden kann.

MP2040 – Mobilitätsplan Graz 2040

Die aktuelle Grazer Mobilitätsstrategie wird bis Mai 2024 erneuert und dabei als “Sustainable Urban Mobility Plan” (SUMP) erstellt. Die Abteilung für Verkehrsplanung erarbeitet mit dem Büro con.sens die inhaltlichen Ziele, Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität. Wir wurden mit der Einbindung der Stakeholder und Bürger:innen beauftragt.