Zum Inhalt

Wissenstransfer

ThermaFLEX

ThermaFLEX setzt sich schwerpunktmäßig mit der Erhöhung der Energieflexibilität und den daraus resultierenden CO2-Emissionsreduktionen im Fernwärmesektor auseinander.

EURBANITIES 2.0

Das Erasmus+ Projekt EURBANITIES 2.0 zielt darauf ab, Bürger:innen zu befähigen, sich aktiv an der Entwicklung von gerechten und nachhaltigen europäischen Stadtvierteln zu beteiligen.

Reallabor Gebäude

Innerhalb der ÖWG werden Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei Sanierungs- und Nachverdichtungs-projekten strategisch verankert. Für ein konkretes Pilot-Objekt in Graz wird in einem offenen, co-kreativen Innovationsprozess ein umfassendes, klimaneutrales Sanierungskonzept entwickelt. Das Gebäude wird dabei zum Reallabor, in dem neue Lösungen im Alltag der Bewohner:innen getestet werden.

Leoben Wissenstransfer

Interne MitarbeiterInnen der Stadt Leoben wurden für die Begleitung und Betreuung von Nachbarschaftszentren geschult. Durch verschiedene Formate und Methoden konnten wir unseren Erfahrungsschatz mit den TeilnehmerInnen teilen und neues Wissen vermitteln.

CODALoop

Das primäre Ziel des Projekts CODALoop liegt darin, eine positive Verhaltensänderung der EnergieverbraucherInnen in ausgewählten Stadtteilen von Amsterdam, Istanbul, Graz (Waagner-Biro, Reininghaus) und Leibnitz zu erreichen. Dabei kann jede(r) VerbraucherIn mit Hilfe einer web-basierten Plattform die Auswirkungen ihres Handelns auf den Energieverbrauch messen und vergleichen.