Zum Inhalt

Wissenstransfer

Rückblick JUSTurbanities

Im Frühsommer 2025 war das EU-Projekt Justurbanities in vollem Schwung – mit zwei bedeutenden Treffen, die ganz im Zeichen von Austausch, Qualifizierung und der Stärkung lokaler Resilienz standen.

ELEMENTS

Es ist dringend notwendig einen Kulturwandel von Neubau zu Bestandssanierungen zu vollziehen. Zusammen mit unseren Projektpartnern der TU Graz, der Energie Agentur Steiermark und dem Innovationslabor RENOWAVE widmen wir uns im Projekt ELEMENTS dem Grazer Gebäudebestand der 60er und 70er Jahre.

KLIMASALON

Der KLIMASALON soll ein Ort werden, der Menschen zusammenbringt, die sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessieren und einsetzen.

StadtLABOR auf Youtube

Wir versuchen uns auch ab und zu als Filmemacher:innen und stellen unsere Projekte auch gerne über unseren Youtube-Kanal vor. Diesmal stand unsere Geschäftsführerin Barbara Hammerl vor der Kamera und erzählt ein wenig über das Stadtteilmanagement vor.ort

Reallabor Gebäude

Innerhalb der ÖWG werden Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei Sanierungs- und Nachverdichtungsprojekten strategisch verankert. Für ein konkretes Pilot-Objekt in Graz wird in einem offenen, co-kreativen Innovationsprozess ein umfassendes, klimaneutrales Sanierungskonzept entwickelt. Das Gebäude wird dabei zum Reallabor, in dem neue Lösungen im Alltag der Bewohner:innen getestet werden.

Infostand move2zero

Wir laden im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche und dem Autofreien Tag am 22. September zum Infostand rund um das Projekt move2zero.
Gratis Busfahrten, Bankerl sitzen und Kindermalen warten auf Sie.