
2. Vernetzungstreffen Kreislaufwirtschaft
Im Rahmen des Projektes „NiCE – From Niche to Centre“ findet ein 2. Vernetzungstreffen von Kreislaufwirtschaftsakteur:innen statt.
Im Rahmen des Projektes „NiCE – From Niche to Centre“ findet ein 2. Vernetzungstreffen von Kreislaufwirtschaftsakteur:innen statt.
Das erste Vernetzungstreffen „Kreislauf findet freie Fläche“ ist vorüber und wir blicken auf einen spannenden Nachmittag zurück mit vielen neuen Kontakten und Ideen.
Gesundes Wachstum ist in der Smart City angesagt. Dies wurde beim symbolischen Spatenstich am 24. Oktober deutlich, als Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, der Leiter der Abteilung für Grünraum und Gewässer, Robert Wiener, Grünraumplaner Matthias Schuster und Kai-Uwe Hoffer aus der Stadtbaudirektion gemeinsam den Boden für den neuen, zentralen Nikolaus-Harnoncourt-Park in dem neuen Stadtteil aufbereiteten.
Elisabeth Oswald zu Gast beim Podcast „TheUrbanTechVC“
Am Mittwoch, 06. September 2023 fanden die Preisverleihungen der beiden Ideenwettbewerbe „Lebenswertes und modernes Wohnen“ und „Sanierungen der Zukunft“ bei ÖWG Wohnbau statt.
Im Rahmen des Projektes „NiCE – From Niche to Centre“ veranstalten wir ein Vernetzungstreffen für Leerstandseigentümer:innen und Kreislaufwirtschaftsakteure!
Die Lebenshilfe will in Zukunft verstärkt neue Wege gehen, um allen Menschen in der Steiermark ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen: Ob Alt oder Jung, mit oder ohne Behinderung, Alleinstehende oder Familien – jeder und jede soll den eigenen Lebensraum aktiv mitgestalten können!
Das Leitprojekt ThermaFLEX der „Vorzeigeregion Energie – Green Energy Lab“ wurde am 13. Juni mit dem Nachhaltigkeitspreis Energy Globe Austria in der Kategorie „Feuer“ ausgezeichnet.
Das beliebte „Zinzengrinsen“ findet wieder statt. Und wir sind mit einem Infostand zur „Grünen Meile – Begegnungszone Zinzendorfgasse“ mit dabei.
Barbara Hammerl spricht im Podcast „SteirerStimmen“ mit Antonia Unterholzer über kooperative Stadtentwicklung und Beteiligung!