News
SMASH*Zukunftswerkstatt
Im Sommer haben wir Ihnen SMASH vorgestellt und eine Erhebung zum Teilen, Tauschen, Weitergeben und Gemeinschaftlich-Nutzen in der My Smart City und angrenzenden Stadtteilen gemacht.
20th european roundtable on sustainable consumption and production
Zum Jubiläum des 20. European Round Table for Sustainable Consumption and Production wird der erscp21 in Graz vom 8. bis zum 10. September 2021 vom StadtLABOR in Kooperation mit der erscp Society veranstaltet.
EduZWaCE
Wir entwickelten gemeinsam mit den ProjektpartnerInnen ein Ausbildungsprogramm für ArbeiterInnen und TechnikerInnen.
Leuchtturmprojekte für inklusive Lebensräume
Die Lebenshilfe will in Zukunft verstärkt neue Wege gehen, um allen Menschen in der Steiermark ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen: Ob Alt oder Jung, mit oder ohne Behinderung, Alleinstehende oder Familien – jeder und jede soll den eigenen Lebensraum aktiv mitgestalten können!
LEADER-Projekt Nachbarschaftsinitiative am Lerchenfeld
Alles rund um soziale Nachhaltigkeit und des zwischenmenschlichen Miteinanders.
Aufbau eines positiven Images und Stärkung des Identifikationsgefühls der BewohnerInnen mit der Siedlung. Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens.
SMASH – Smart Sharing Graz
SMASH unterstützt NachbarInnen in und um die mySmartCity Graz sich zum Teilen und Tauschen zu vernetzen. Neben durch Nachbarschaftshilfe und ehrenamtliches Engagement organisierten und getragenen Initiativen, sollen sich auf einer digitalen Plattform Angebot und Nachfrage von NachbarInnen für NachbarInnen treffen.
Das klimaresiliente Quartier 12 auf den Reininghausgründen
Für das Quartier 12 werden in einem moderierten Innovationsprozess technische und soziale Lösungen für mehr Klimaresilienz auf Quartiersebene entwickelt und umgesetzt. Weiters begleiten wir die Zertifizierung nach dem klimaaktiv-Standard.
Wir&Co – Wohnen wie wir wollen
In Eggersdorf bei Graz wird seit 2020 eine kleine, feine Siedlung geplant und durch die Mitgestaltung Interessierter konzipiert. Wir & Co ist ein Projekt, wo in der Konzeptionsphase Ansprüche an Gemeinschaftsräume, an einen Alltag des Teilen&Tauschens, an ein nachhaltiges Bauen und an eine sanfte Mobilität erhoben wurden und mit den Projektteam zusammen auf Schiene gebracht wurden und noch weiterhin werden.