
Durchwegs im Austausch
Beim Projekt < Durchwegs gemeinsam > wurden verschiedene Erhebungen zur Nutzung des öffentlichen Raums rund um die mySmartCity durchgeführt. Jetzt planen wir weitere Schritte, um die Ergebnisse noch genauer zu betrachten.
Beim Projekt < Durchwegs gemeinsam > wurden verschiedene Erhebungen zur Nutzung des öffentlichen Raums rund um die mySmartCity durchgeführt. Jetzt planen wir weitere Schritte, um die Ergebnisse noch genauer zu betrachten.
Bis 31.01. läuft der Call für Nutzungsideen für den Leerstand NOW WOW oder einen Wunschleerstand im Pilotgebiet rund um den Jakominiplatz. Gemeinsam mit weLocally gibts von unserer Seite diverse Unterstützungsangebote bei der Umsetzung deines Raumprojektes.
JUSTurbanities zielt darauf ab, städtische Gemeinschaften in benachteiligten Stadtvierteln zu unterstützen, partizipative Antworten auf die Herausforderungen der „Multi-Krisen-Ära“ – einschließlich Gesundheitskrisen, Energiekrisen und geopolitischen Konflikten – zu finden.
Haben Sie Bedarf an (leistbaren) Räumlichkeiten für Ihre Tätigkeit (alles außer Wohnen) und wurden bislang in Graz nicht fündig? Dann machen Sie bitte bei unserer Umfrage mit – sie dauert nur 5 Minuten und ist anonym!
Der Stadtteilgarten rund um das Stadtteilmanagement vor.ort steigert als grüne Oase die Lebensqualität im neuen Stadtteil mySmartCity Graz und stärkt durch aktives Mitwirken-können die Identifikation der Bewohner:innen mit ihrer Nachbarschaft.
Seit Juli 2024 haben wir eine neue Außenstelle, den Stadtteiltreff Straßgang am Grillweg 7c. Wir freuen uns, immer montags und mittwochs von 16-18 Uhr für die Nachbar:innen und Bürger:innen da zu sein.
Auch in diesem Jahr haben unsere Außenstellen ihre Quartiere und Stadtteile gereinigt und beim großen steirischen Frühjahrsputz teilgenommen. Vor allem Kinder und Jugendliche beteiligten sich bei den Aktionen!
Das Projekt
Es wird ein Lernnetzwerk von Akteuren in Schweden, Belgien und Österreich aufgebaut, um gemeinsam verschiedene Methoden für die Einbettung, Bewertung und Skalierung von Energieinnovationen zu entwickeln (Quelle: ÖAW)
Stadtzentren verändern sich: Herausforderungen wie der wachsende Online-Handel und dezentrale Einkaufszentren hinterlassen ihre Spuren. NiCE will nachhaltige Modelle der Kreislaufwirtschaft in den Fokus rücken, auf räumlicher (Lage) und emotionaler (Bewusstseinsbildung) Ebene. //
City centers are changing: challenges such as growing online retail and decentralized shopping centers are leaving their mark. NiCE wants to bring sustainable models of circular economy into focus, on a spatial (location) and emotional (awareness raising) level.