Zum Inhalt

News

Brauquartier Puntigam

Bei der Entwicklung des Brauquartiers Puntigam wurden die vielen Facetten einer nachhaltigen Quartiersentwicklung sehr umfassend betrachtet. Das StadtLABOR war als Entwicklungspartnerschon sehr früh involviert und hat insbesondere darauf geachtet, dass die Verwebung des neuen Quartiers mit der Nachbarschaft und dem Bezirk gut funktioniert und dass lokale Potenziale bestmöglich integriert werden.

CODALoop

Das primäre Ziel des Projekts CODALoop liegt darin, eine positive Verhaltensänderung der EnergieverbraucherInnen in ausgewählten Stadtteilen von Amsterdam, Istanbul, Graz (Waagner-Biro, Reininghaus) und Leibnitz zu erreichen. Dabei kann jede(r) VerbraucherIn mit Hilfe einer web-basierten Plattform die Auswirkungen ihres Handelns auf den Energieverbrauch messen und vergleichen.

COOL Leibnitz

Die Stadtgemeinde Leibnitz plant daher gemeinsam mit allen örtlichen und überörtlichen „Playern“ vorbeugende Maßnahmen zur Klimaveränderung und gleichzeitig Maßnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas zu setzen und damit nachhaltig die Lebensqualität der BewohnerInnen zu sichern.

Ortszentrum Hart bei Graz

Gemeinsam mit den Eigentümern hat die Gemeinde Hart bei Graz einen Beteiligungsprozess gestartet, um den Platz und die Erdgeschosszone zu attraktivieren, zu beleben und ein neues Ortszentrum als Treffpunkt und Begegnungsort zu entwickeln.

Bauernhof 21

Ziel des Projekts Bauernhof 21 ist es, den traditionellen Kleinbauernhof zukunftsfit für das 21. Jahrhundert zu machen und als Lebensmittelnahversorger im städtischen Umfeld zu stärken.

EUROPAN 15 / Graz

EUROPAN-Wettbewerbe werden biennal und synchron in ganz Europa zu brisanten und virulenten Aufgaben ausgeschrieben und bringen europäische Städte, EntwicklerInnen und junge, internationale PlanerInnen zusammen.

Smart Up

Mit dem Projekt Smart UP soll gezeigt werden, dass eine derzeit wenig attraktive Industriebrache durch einen innovativen Nutzungsmix aus Gewerbe, Büros und sozialer Infrastruktur zu einem energie- und ressourceneffizienten Quartierszentrum umgewandelt werden kann

SONTE

Die Sondierungsstudie entwickelt eine Entscheidungshilfe zur Abschätzung der Modernisierungsmöglichkeiten von partizipativ entworfenen Bestandswohngebäuden hinsichtlich energetischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.

Quartiersbüro mittendrin

Das Quartiersbüro mittendrin im Brauquartier Puntigam agiert für die Bewohner:innen und Gewerbebetriebe als Service- und Anlaufstelle, welche sie untereinander und mit den Angeboten des Brauquartiers vernetzt.