Zum Inhalt

Projekte

alle Stadtlabor Projekte

Wir & Co – Wohnen wie wir wollen

In Eggersdorf bei Graz wurde seit 2020 eine kleine, feine Siedlung geplant und durch die Mitgestaltung Interessierter konzipiert. Wir & Co war ein Projekt, wo in der Konzeptionsphase Ansprüche an Gemeinschaftsräume, an einen Alltag des Teilen&Tauschens, an ein nachhaltiges Bauen und an eine sanfte Mobilität erhoben und mit den Projektteam zusammen auf Schiene gebracht wurden.

Auf vertrauten Wegen

Gemeinsam mit unseren Projektpartner:innen von verkehrplus und Joanneum Research starteten wir im Sommer 2024 ein spannendes Projekt zum Thema Kinder und Jugendmobilität in ländlichen Regionen.

Stadtteiltreff Straßgang

Seit Juli 2024 haben wir eine neue Außenstelle, den Stadtteiltreff Straßgang am Grillweg 7c. Wir freuen uns, immer montags und mittwochs von 16-18 Uhr für die Nachbar:innen und Bürger:innen da zu sein.

Genossenschaft „EnergieZukunft WEIZplus eGen“

Wenn es um Klimaziele geht, dann leistet die Region WEIZplus wesentliche Pionierarbeit. Um dieser gerecht zu werden, erfolgte am 07.02.2024 im Heizwerk Wollsdorf (Bezirk Weiz) der feierliche Kick-off der EnergieZukunft WEIZplus – mit Stakeholdern wie Gemeinden, Betrieben und politisch Verantwortlichen.

Fossilfree4Industry

Im Projekt „Fossilfree4Industry“ arbeitet ein transdisziplinäres Projektteam aus 29 Partner:innen am „Phase-Out“ der fossilen Energieversorgung – insbesondere von fossilem Gas – für die zahlreichen Industriebetriebe rund um die Städteachse Weiz und Gleisdorf.
Foto: Klimafonds / Krobath

Durchwegs gemeinsam

Das Projekt befasst sich mit dem Stadtteil rund um die Waagner-Biro-Straße/Starhemberggasse/Alte Poststraße, der sich derzeit in einem Transformationsprozess befindet. Es wird mit Akteur:innen aus dem Stadtteil zusammengearbeitet, um die Bedürfnisse verschiedener Nutzer:innengruppen des öffentlich zugänglichen Raums zu erheben.

Wegweiser Mobilität & Wohnen

Wohnen und die damit verbundene Mobilität sind ein Schlüsselthema für klimaneutrale Gemeinden. Mit dem Regionalmanagement Steirischer Zentralraum und verkehrplus möchten wir Gemeinden dabei unterstützen, neue Lösungsansätze für eine klimafreundliche Mobilität auf den Boden zu bringen.

Reallabor Gebäude

Innerhalb der ÖWG werden Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei Sanierungs- und Nachverdichtungsprojekten strategisch verankert. Für ein konkretes Pilot-Objekt in Graz wird in einem offenen, co-kreativen Innovationsprozess ein umfassendes, klimaneutrales Sanierungskonzept entwickelt. Das Gebäude wird dabei zum Reallabor, in dem neue Lösungen im Alltag der Bewohner:innen getestet werden.