Zum Inhalt

Projekte

alle Stadtlabor Projekte

MP2040 – Mobilitätsplan Graz 2040

Die aktuelle Grazer Mobilitätsstrategie wird bis Mai 2024 erneuert und dabei als “Sustainable Urban Mobility Plan” (SUMP) erstellt. Die Abteilung für Verkehrsplanung erarbeitet mit dem Büro con.sens die inhaltlichen Ziele, Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität. Wir wurden mit der Einbindung der Stakeholder und Bürger:innen beauftragt.

GERN fürs Klima

GERN fürs Klima stellt Bewohner:innen und
Nachbarschaften in den Mittelpunkt von Klima und Umweltschutzmaßnahmen. Sie werden gezielt als Akteur:innen der Energiewende angesprochen, um Klimaschutz in deren Alltag zu integrieren. Gleichzeitig liegt ein Augenmerk auf der
Stärkung nachbarschaftlicher Beziehungen und
der Kommunikation zwischen Bewohner:innen
und Hausverwaltungen

JUSTurbanities

JUSTurbanities zielt darauf ab, städtische Gemeinschaften in benachteiligten Stadtvierteln zu unterstützen, partizipative Antworten auf die Herausforderungen der „Multi-Krisen-Ära“ – einschließlich Gesundheitskrisen, Energiekrisen und geopolitischen Konflikten – zu finden.

KLIMASALON

Der KLIMASALON soll ein Ort werden, der Menschen zusammenbringt, die sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessieren und einsetzen.

LösungsWege

LösungsWege beschäftigt sich mit der Mobilität in der Oststeiermark und fördert die Etablierung von flexiblen Mobilitätsformen und On-Demand Angeboten, welche die Abhängigkeit vom motorisierten Individualverkehr in der Region verringern sollen.

Grüne Meile – Begegnungszone Zinzendorfgasse

In der Zinzendorfgasse stehen spannende Veränderungen an: Die Begegnungszone am Sonnenfelsplatz wird erweitert und führt entlang der gesamten Zinzendorfgasse. Wir begleiten den Beteiligungsprozess und sammeln Ideen und Anregungen wie die Gasse noch lebenswerter und attraktiver werden kann.

Citizen Foresight Europe

Wir freuen uns, Teil des spannenden EU-Projekts „Citizen Foresight Europe“ zu sein, das darauf abzielt, die Bürger:innenbeteiligung und das Engagement für die Zukunft Europas zu stärken. Gemeinsam mit Partner:innen aus ganz Europa arbeiten wir daran, demokratische Prozesse zu fördern und innovative Methoden der Zukunftsforschung zu nutzen, um inklusive und informierte Debatten zu ermöglichen.

Stadtteilgarten vor.ort

Der Stadtteilgarten rund um das Stadtteilmanagement vor.ort steigert als grüne Oase die Lebensqualität im neuen Stadtteil mySmartCity Graz und stärkt durch aktives Mitwirken-können die Identifikation der Bewohner:innen mit ihrer Nachbarschaft.

Wir & Co – Wohnen wie wir wollen

In Eggersdorf bei Graz wurde seit 2020 eine kleine, feine Siedlung geplant und durch die Mitgestaltung Interessierter konzipiert. Wir & Co war ein Projekt, wo in der Konzeptionsphase Ansprüche an Gemeinschaftsräume, an einen Alltag des Teilen&Tauschens, an ein nachhaltiges Bauen und an eine sanfte Mobilität erhoben und mit den Projektteam zusammen auf Schiene gebracht wurden.