Zum Inhalt

Isabella Weichselbraun

Einladung zum Forum Urbanes Grün

Ein offenes Forum für alle mit Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung.
Im Fokus: innovative Ansätze der Bauwerksbegrünung – von Planung bis Praxis. Raum für Austausch zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit – für eine grünere, klimaresiliente Stadt.

Umgestaltung Andrä-Viertel – Deine Ideen sind gefragt

In einem mehrstufigen, möglichst breit angelegten Beteiligungsprozess sollen Gestaltungswünsche für den öffentlichen Raum im Andrä-Viertel erhoben, vertieft und in Richtung Umsetzung gebracht werden. Dazu gibt es noch bis 7. September die Möglichkeit seine Ideen und Anregungen einzureichen.

GEMMA KLIMA! Geh mit!

Ein gesundes Klima ist die Grundlage unserer Zukunft – gerade auch in den Städten. Klimaschutz gelingt aber nur, wenn möglichst viele Menschen mitmachen. Deshalb brauchen wir dich und dein Netzwerk.

crowd2raum

In dem Sondierungsprojekt werden Prozesse und Modelle der Ko-Finanzierung für die Anmietung und Nutzung von Leerständen entwickelt. Lokale Macher:innen sollen mit Ressourcen ausgestattet werden, die eine Leerstandsnutzung erleichtern und möglich machen.

Rückblick JUSTurbanities

Im Frühsommer 2025 war das EU-Projekt Justurbanities in vollem Schwung – mit zwei bedeutenden Treffen, die ganz im Zeichen von Austausch, Qualifizierung und der Stärkung lokaler Resilienz standen.