
StadtLABOR übernimmt Baumpatenschaft
Damit uns unser alter Bezirk Gries nicht vergisst, haben wir eine Baumpatenschaft am Nikolaiplatz übernommen! Ein Steppen-Kirsche spendet dort nun Schatten und frische Luft.
Damit uns unser alter Bezirk Gries nicht vergisst, haben wir eine Baumpatenschaft am Nikolaiplatz übernommen! Ein Steppen-Kirsche spendet dort nun Schatten und frische Luft.
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in Städten ist Realität. Diese erfolgreichen Konzepte aus verschiedenen europäischen Ländern sind Teil einer virtuellen Ausstellung im Rahmen des Projektes NiCE – From Niche to Centre.
Welchen Bedarf an Raum gibt es in Graz und welche Raumnutzungen (alles außer Wohnen) werden nachgefragt? Welche Hürden gibt es in der Anmietung und Aktivierung von Raum? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Räume von potenziellen Nutzer*innen in Zukunft leichter aktiviert und bespielt werden können? Diese Fragen standen bei der Raumbedarfsumfrage in Graz im Herbst 2024 im Fokus.
Mit diesem Projekt möchten wir junge Erwachsene dazu ermutigen, sich aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft in Leoben zu beteiligen. Ihr Wissen, ihre Ideen und ihr Tatendrang sind entscheidend, um Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen Klima, Wohnen, Mobilität oder Gesundheit zu entwickeln.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen im März 2025.
Wie können Städte und Gemeinden mehr Menschen für Klimaschutz begeistern? Viele engagierte Bürger:innen leben bereits klimafreundlich – doch wie erreichen wir auch jene, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem Thema haben? Genau hier setzt „Gemma K!“ an!
Nachschau Open Office 2025
Im Rahmen von NiCE erforschen unsere Projektpartner aus Ungarn das Konsumverhalten von Menschen in Mitteleuropa.
Beim Projekt < Durchwegs gemeinsam > wurden verschiedene Erhebungen zur Nutzung des öffentlichen Raums rund um die mySmartCity durchgeführt. Jetzt planen wir weitere Schritte, um die Ergebnisse noch genauer zu betrachten.
Städte spielen eine zentrale Rolle im Klimaschutz und ein fundiertes Wissen und eine integrative Strategie ist somit in der Entwicklung von Stadtquartieren essenziell.
Das Projekt “Klima-Pionierstadt Graz” im Rahmen der “Pionierstadt – Partnerschaft für Klimaneutrale Städte 2030” in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzministerium unterstützt die Stadt Graz bei der Umsetzung des lokalen Klimaschutzplans.