
Frauenbankerl im Frauenmonat März
Auch wir setzen ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Frauen!
Auch wir setzen ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Frauen!
Interne MitarbeiterInnen der Stadt Leoben wurden für die Begleitung und Betreuung von Nachbarschaftszentren geschult. Durch verschiedene Formate und Methoden konnten wir unseren Erfahrungsschatz mit den TeilnehmerInnen teilen und neues Wissen vermitteln.
Der erste flexible Radbügel Österreichs!
Das FFG-Forschungsprojekt DrückMichi untersucht Möglichkeit und Akzeptanz
einer flexiblen Nutzung von Parkflächen durch Pkws und Fahrräder mithilfe
eines innovativen Radbügels.
Für das Quartier 12 werden in einem moderierten Innovationsprozess technische und soziale Lösungen für mehr Klimaresilienz auf Quartiersebene entwickelt und umgesetzt. Weiters begleiten wir die Zertifizierung nach dem klimaaktiv-Standard.
Das StadtLABOR zieht es auf das Land. Genauer nach Reichenfels, wo unsere erste Ideenwerkstatt als neue LandLABOR GmbH stattgefunden hat …
Ein wichtiger Meilenstein im Projekt ThermaFLEX und in der Energiewende wurde in Leibnitz erreicht.
Bei unseren Außenstellen vor.ort Stadtteilmanagement, Quartiersbüro mittendrin und WohnquartierQ4 wird der Herbst gefeiert!
Gemeinsam mit verschiedensten AkteurInnen aus Verwaltung und Planung wurde ein Planungsworkshop zum Radkorridor Geidorf abgehalten.
Das Quartier 12 der ARE DEVELOPMENT in Graz Reininghaus wurde mit dem klimaaktiv Gebäude- und Quartiersstandard ausgezeichnet. Wir durften diesen spannenden Prozess begleiten.
Das Quartiersmanagement für das Q4 versteht sich als serviceorientierte Anlaufstelle und Informations-Drehscheibe für die Bewohner:innen und Betriebe/Einrichtungen des Q4. Es agiert an der Schnittstelle zu den Hausverwaltungen und Bauträgern und unterstützt ein lebendiges Quartiersleben.