
Einladung zum Open Office des StadtLABORs
Wir laden Sie herzlich zu unserem 8. StadtLABOR Open Office ein!
Wir laden Sie herzlich zu unserem 8. StadtLABOR Open Office ein!
Nachlese zur Präsentation des Gestaltungsentwurfs für die Begegnungszone Zinzendorfgasse.
Wir knüpfen in Lerchenfeld dort an, wo 2020 aufgrund der Coronapandemie aufgehört wurde. Der laufende Betrieb im Begegnungszentrum Lerchenfeld in Leoben wird wieder durch Öffnungszeiten und Programm von uns erweitert. Zusätzlich unterstützen wir beim Aufbau und bei der Begleitung des Betriebes eines Begegnungszentrums im Stadtteil Donawitz.
Weihnachtsgrüße vom StadtLABOR-Team!
Das Projekt beschäftigt sich mit kombinierten, erneuerbaren Energiesystemen für industrielle Prozesse. Wir gestalten und moderieren den Prozess der Stakeholdereinbindung.
Am 13. Dezember 2022 findet die Präsentation des Gestaltungsentwurfes zur Begegnungszone Zinzendorfgasse statt.
Der erste Ideenwettbewerb auf Stadt.Land.Ideen ist gestartet. Die Marktgemeinde Stallhofen sucht Ideen zum Thema „Jung in Stallhofen“.
In dem Sondierungsprojekt werden die Weichen für eine Transformation des Energiesystems in der Region Weiz gestellt. Ziel ist es die Energiewende zu beschleunigen und gemeinsam mit den regionalen Akteuren mehr Erneuerbare Energie Projekte in die Umsetzung zu bringen.
Wir launchen unsere neue Ideenplattform Stadt.Land.Ideen und laden Sie herzlich ein, Ihre Idee für lebenswerte Städte und Gemeinden dort zu teilen.
ThermaFLEX setzt sich schwerpunktmäßig mit der Erhöhung der Energieflexibilität und den daraus resultierenden CO2-Emissionsreduktionen im Fernwärmesektor auseinander.