
1. Ideenwettbewerb auf Stadt.Land.Ideen angelaufen
Der erste Ideenwettbewerb auf Stadt.Land.Ideen ist gestartet. Die Marktgemeinde Stallhofen sucht Ideen zum Thema „Jung in Stallhofen“.

Der erste Ideenwettbewerb auf Stadt.Land.Ideen ist gestartet. Die Marktgemeinde Stallhofen sucht Ideen zum Thema „Jung in Stallhofen“.

In dem Sondierungsprojekt werden die Weichen für eine Transformation des Energiesystems in der Region Weiz gestellt. Ziel ist es die Energiewende zu beschleunigen und gemeinsam mit den regionalen Akteuren mehr Erneuerbare Energie Projekte in die Umsetzung zu bringen.

Wir launchen unsere neue Ideenplattform Stadt.Land.Ideen und laden Sie herzlich ein, Ihre Idee für lebenswerte Städte und Gemeinden dort zu teilen.

ThermaFLEX setzt sich schwerpunktmäßig mit der Erhöhung der Energieflexibilität und den daraus resultierenden CO2-Emissionsreduktionen im Fernwärmesektor auseinander.

Das Projekt CORES befindet sich kurz vor Abschluss und lädt Interessierte zu einer Veranstaltung, bei der die Projektergebnisse vorgestellt und diskutiert werden.

Wir feiern den Herbst! Sie sind herzlich eingeladen, die Herbstfeste unserer Außenstellen zu besuchen!

Wir nehmen uns eine kurze Auszeit vom Büroalltag und holen uns neue Inspiration in Holland!

Das Erasmus+ Projekt EURBANITIES 2.0 zielt darauf ab, Bürger:innen zu befähigen, sich aktiv an der Entwicklung von gerechten und nachhaltigen europäischen Stadtvierteln zu beteiligen.

Der Spatenstich als großer Meilenstein im Forschungsprojekt Wir&Co!

Das StadtLABOR konzipierte und entwickelte die temporäre Planungsausstellung „Die Zinzendorfgasse auf dem Weg zur Begegnungszone“, die im Zeitraum vom 27. Juni bis zum 13. Juli 2022 im Gastraum des Cafés Parks während der Öffnungs-zeiten besucht werden konnte.