
Nachlese Vernetzungstreffen „Kreislauf findet freie Fläche“
Das erste Vernetzungstreffen „Kreislauf findet freie Fläche“ ist vorüber und wir blicken auf einen spannenden Nachmittag zurück mit vielen neuen Kontakten und Ideen.
Das erste Vernetzungstreffen „Kreislauf findet freie Fläche“ ist vorüber und wir blicken auf einen spannenden Nachmittag zurück mit vielen neuen Kontakten und Ideen.
Innerhalb der ÖWG werden Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei Sanierungs- und Nachverdichtungsprojekten strategisch verankert. Für ein konkretes Pilot-Objekt in Graz wird in einem offenen, co-kreativen Innovationsprozess ein umfassendes, klimaneutrales Sanierungskonzept entwickelt. Das Gebäude wird dabei zum Reallabor, in dem neue Lösungen im Alltag der Bewohner:innen getestet werden.
Im Rahmen des Projektes „NiCE – From Niche to Centre“ veranstalten wir ein Vernetzungstreffen für Leerstandseigentümer:innen und Kreislaufwirtschaftsakteure!
Reparieren gilt heute als teuer, umständlich und zeitraubend. Ältere, vor allem reparierte Produkte werden oft als minderwertig betrachtet. Aus Erfahrungsberichten von MitarbeiterInnen von Repair Cafés ist bekannt, dass Menschen oft nicht wissen, dass eine Vielzahl an Geräten reparierbar ist. Um das zu ändern, muss sowohl eine virtuelle als auch eine reale Infrastruktur geschaffen werden, die die obigen Punkte berücksichtigt
Stadtzentren verändern sich: Herausforderungen wie der wachsende Online-Handel und dezentrale Einkaufszentren hinterlassen ihre Spuren. NiCE will nachhaltige Modelle der Kreislaufwirtschaft in den Fokus rücken, auf räumlicher (Lage) und emotionaler (Bewusstseinsbildung) Ebene. //
City centers are changing: challenges such as growing online retail and decentralized shopping centers are leaving their mark. NiCE wants to bring sustainable models of circular economy into focus, on a spatial (location) and emotional (awareness raising) level.