Zum Inhalt

Beteiligung

Fahrradstraße Laimburggasse / Vogelweiderstraße

Wir begleiten den Planungsprozess der zukünftigen Fahrradstraße Laimburggasse / Vogelweiderstraße. Mit Schulworkshops, einer Planungsausstellung und einer online Beteiligung sollen Kinder, Anrainer:innen Unternehmer:innen in den Planungsprozess eingebunden und laufend informiert werden.

Durchwegs im Austausch

Beim Projekt < Durchwegs gemeinsam > wurden verschiedene Erhebungen zur Nutzung des öffentlichen Raums rund um die mySmartCity durchgeführt. Jetzt planen wir weitere Schritte, um die Ergebnisse noch genauer zu betrachten.

Klima-Pionier-Quartiere (KPQ)

Städte spielen eine zentrale Rolle im Klimaschutz und ein fundiertes Wissen und eine integrative Strategie ist somit in der Entwicklung von Stadtquartieren essenziell.
Das Projekt “Klima-Pionierstadt Graz” im Rahmen der “Pionierstadt – Partnerschaft für Klimaneutrale Städte 2030” in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzministerium unterstützt die Stadt Graz bei der Umsetzung des lokalen Klimaschutzplans.

MP2040 – Mobilitätsplan Graz 2040

Die aktuelle Grazer Mobilitätsstrategie wird bis Mai 2024 erneuert und dabei als “Sustainable Urban Mobility Plan” (SUMP) erstellt. Die Abteilung für Verkehrsplanung erarbeitet mit dem Büro con.sens die inhaltlichen Ziele, Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität. Wir wurden mit der Einbindung der Stakeholder und Bürger:innen beauftragt.

GERN fürs Klima

GERN fürs Klima stellt Bewohner:innen und
Nachbarschaften in den Mittelpunkt von Klima und Umweltschutzmaßnahmen. Sie werden gezielt als Akteur:innen der Energiewende angesprochen, um Klimaschutz in deren Alltag zu integrieren. Gleichzeitig liegt ein Augenmerk auf der
Stärkung nachbarschaftlicher Beziehungen und
der Kommunikation zwischen Bewohner:innen
und Hausverwaltungen

KLIMASALON

Der KLIMASALON soll ein Ort werden, der Menschen zusammenbringt, die sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessieren und einsetzen.

Grüne Meile – Begegnungszone Zinzendorfgasse

In der Zinzendorfgasse stehen spannende Veränderungen an: Die Begegnungszone am Sonnenfelsplatz wird erweitert und führt entlang der gesamten Zinzendorfgasse. Wir begleiten den Beteiligungsprozess und sammeln Ideen und Anregungen wie die Gasse noch lebenswerter und attraktiver werden kann.

Auf vertrauten Wegen

Gemeinsam mit unseren Projektpartner:innen von verkehrplus und Joanneum Research starteten wir im Sommer 2024 ein spannendes Projekt zum Thema Kinder und Jugendmobilität in ländlichen Regionen.