
IKEBANA in der SmartCity
IKEBANA ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Üblicherweise findet diese Kunst in Innenräumen statt. Gemeinsam mit vomHügel und adasca transformieren wir diesmal aber den öffentlichen Raum in der SmartCity Graz.
IKEBANA ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Üblicherweise findet diese Kunst in Innenräumen statt. Gemeinsam mit vomHügel und adasca transformieren wir diesmal aber den öffentlichen Raum in der SmartCity Graz.
Städte spielen eine zentrale Rolle im Klimaschutz und ein fundiertes Wissen und eine integrative Strategie ist somit in der Entwicklung von Stadtquartieren essenziell.
Das Projekt “Klima-Pionierstadt Graz” im Rahmen der “Pionierstadt – Partnerschaft für Klimaneutrale Städte 2030” in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzministerium unterstützt die Stadt Graz bei der Umsetzung des lokalen Klimaschutzplans.
Der Stadtteilgarten rund um das Stadtteilmanagement vor.ort steigert als grüne Oase die Lebensqualität im neuen Stadtteil mySmartCity Graz und stärkt durch aktives Mitwirken-können die Identifikation der Bewohner:innen mit ihrer Nachbarschaft.
Gesundes Wachstum ist in der Smart City angesagt. Dies wurde beim symbolischen Spatenstich am 24. Oktober deutlich, als Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, der Leiter der Abteilung für Grünraum und Gewässer, Robert Wiener, Grünraumplaner Matthias Schuster und Kai-Uwe Hoffer aus der Stadtbaudirektion gemeinsam den Boden für den neuen, zentralen Nikolaus-Harnoncourt-Park in dem neuen Stadtteil aufbereiteten.
Seit März 2022 begleiten wir die Entwicklungen und Planungen der neuen Begegnungszone in der Zinzendorfgasse. Um so mehr freuen wir uns, dass am kommenden Freitag die neue „Grüne Meile – Begegnungszone Zinzendorfgasse“ eröffnet wird!
Das green.LAB Graz befindet sich in der mySmartCity Graz gegenüber dem Science Tower und bietet Informationen rund um das Thema grüne Infrastruktur.
Das dreijährige angewandte Forschungsprojekt green.LAB Graz geht zu Ende!
Übergeordnetes Ziel der Sondierung war es, die Machbarkeit einer integrierten mehrdimensionalen Entwicklung lebendiger Grüner Infrastruktur im Stadtteil Graz Waagner-Biro zu untersuchen.