-
SMASH*Zukunftswerkstatt
Im Sommer haben wir Ihnen SMASH vorgestellt und eine Erhebung zum Teilen, Tauschen, Weitergeben und Gemeinschaftlich-Nutzen in der My Smart City und angrenzenden Stadtteilen...
Mehr lesen -
R.A.D. – Region am Donnerstag
Online-Diskussionsreihe zum Abschluss des Forschungsprojekts Provinz.Denken.Bauen.Leben
Mehr lesen -
20TH EUROPEAN ROUNDTABLE ON SUSTAINABLE CONSUMPTION AND PRODUCTION
Zum Jubiläum des 20. European Round Table for Sustainable Consumption and Production wird der erscp21 in Graz vom 8. bis zum 10. September 2021 vom StadtLABOR in...
Mehr lesen -
Sprechstunde zur Bauwerksbegrünung im green.LAB Graz
Neue Termine für die Sprechstunde zur Bauwerksbegrünung im green.LAB Graz!
Mehr lesen -
Das StadtLABOR ist klimaaktiv Kompetenzpartner
Das StadtLABOR hat mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) eine 3-jährige klimaaktiv Kompetenzpartnerschaft...
Mehr lesen -
Treffpunkt Smart Leibnitz - Programm "Energie & Umwelt"
Der "Treffpunkt Smart Leibnitz" ist seit Oktober für BürgerInnen, Initiativen und Unternehmen geöffnet. Der Treffpunkt unterstützt beim Vernetzen von Menschen und Ideen,...
Mehr lesen -
Start der Testphase im Projekt DrückMichi
Am Dienstag, den 29. September 2020, haben wir gemeinsam mit unseren PartnerInnen im Projekt DrückMichi die einjährige Testphase des DrückMichi-Prototypen am ersten...
Mehr lesen -
Grüne Dächer, grüne Fassaden – Study Touren
ÖKOPROFIT und das green.LAB Graz laden Sie ein, Bauwerksbegrünungen hautnah zu erleben!
Mehr lesen -
Infoveranstaltung Fernwärmeausbau Leibnitz
Gemeinsam mit der Stadt Leibnitz und den Projektpartnern von ThermaFLEX wagen wir den 2. Anlauf der Infoveranstaltung Fernwärmeausbau Leibnitz, am Montag, 12.10.2020 um 18...
Mehr lesen -
Eröffnung Stempfergarten
Nach langem Warten ist es nun soweit: Die Unternehmen in der Stempfergasse haben Ende August 2020 ihre lang gewünschte Begrünung bekommen! Der neue Stempfergarten bringt...
Mehr lesen