-
Rückblick: 1,5 Jahre Quartiersmanagement im Brauquartier
Während zurzeit die Bauabschnitte 06 bis 08 mit weiteren 300 Wohnungen im Brauquartier bezogen werden, blickt das StadtLABOR auf die ersten 1,5...
Mehr lesen -
DACH-Projekt CORES gestartet
Das Projekt CORES beschäftigt sich mit Kombinationen erneuerbarer Technologien in der Industrie. Um den industriellen Wärmebedarf abzudecken werden...
Mehr lesen -
study tour „GRÜNE URBANE INFRASTRUKTUR"
Im Rahmen des Projekts green.LAB Graz finden kompakte Study Tours zum Thema „Grüne urbane Infrastruktur“ in Graz und Graz Umgebung statt. 1....
Mehr lesen -
Veranstaltungen im green.LAB Graz
Am Freitag, den 10. Mai 2019, startet die Dialogreihe "Grün wandelt Stadt" mit der Auftaktveranstaltung "Klimawandel – WAS NUN?". Und am...
Mehr lesen -
EUROPAN 15 I GRAZ
EUROPAN ist der größte, offene Ideenwettbewerb mit anschließendem Umsetzungsprozess für innovativen Urbanismus und Architektur in Europa. Mit dem...
Mehr lesen -
Eröffnung green.Lab Graz
Das green.Lab Graz ist im Projektgebiet der My Smart City Graz angekommen. Vor wenigen Tagen wurde die weiterentwickelte Urban Box angeliefert...
Mehr lesen -
Mitdiskutieren - Zukunft der Mobilität mit selbstfahrenden Autos
Automatisierte Mobilität wurde in Österreich in den letzten Jahren intensiv zwischen Politik, Industrie und Forschung diskutiert, gefördert und...
Mehr lesen -
Einladung: Stadtmahlzeit #5
Wir möchten mit der „Stadtmahlzeit“ unsere kulinarisch-kommunikative Reihe fortsetzen, in der wir Sie herzlich einladen mit uns zu essen, zu...
Mehr lesen -
RE-USE INNOVATION CHALLENGE
Der Ideenwettbewerb für kreative und verantwortungsvolle Köpfe. Mit der 2-stufigen Re-Use Innovation Challenge werden die besten Ideen und...
Mehr lesen -
RADLOS UND WAS JETZT?
Deine Ideen für einen Fahrrad-Diebstahlschutz. Raddiebstähle sind eine Plage: Das bevorzugte Verkehrsmittel für den Alltag, das geliebte...
Mehr lesen