IKEBANA in der SmartCity: eine freundliche Geste für urbane Qualität
IKEBANA ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Üblicherweise findet diese Kunst in Innenräumen statt. Gemeinsam mit vomHügel und adasca transformieren wir diesmal aber den öffentlichen Raum in der SmartCity Graz.
Kollektive Gestaltung im öffentlichen Raum.
Gemeinsam mit adasca & vomHügel verwandeln wir die Smart City in einen atmenden Zwischenraum – einen öffentlichen Moment der Achtsamkeit, in dem Pflanzen, Menschen und Ort in einen feinen Dialog treten und unsere Wahrnehmung für das Wesentliche schärfen.
Denn: Was wir gestalten, gestaltet auch uns!
Die Transformation des Raumes beginnt nicht zwangsläufig dort, wo es nicht mehr weitergeht, sondern kann auch dort eingesetzt werden, wo wir beginnen, genauer hinzusehen und weiter zu entwickeln, wenn auch für ein Moment.Dafür wird IKEBANA als Methode verwendet, um den öffentlichen Raum anders zu lesen, anders zu erleben, anders zu gestalten. Die Stadt wird nicht „möbliert“ – sie wird befragt, berührt, aktiviert und Potenziale aufgezeigt.
Was ist IKEBANA
IKEBANA ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Sie ist eine eigenständige, ausschließlich in Japan entwickelte Kunstform. Üblicherweise findet diese Kunst in Innenräumen statt. Das Ikebana-Arrangement soll einerseits die Natur in den Lebensraum des Menschen bringen, jedoch gleichzeitig die kosmische Ordnung darstellen. Durch das Arrangement stellt der Gestalter sowohl sein Verhältnis zur Natur als auch seine jeweiligen Gefühle dar, die ihn während des Gestaltens bewegen.
WANN: Freitag, 18. Juli 2025, 16-18 Uhr
WO: Waagner-Biro-Straße 120, 8020 Graz
Für alle, die Raum bewusst erleben, denken und gestalten möchten.
Wir freuen uns auf Euch!