Zum Inhalt

Virtuelle Ausstellung „Good Practice Kreislaufwirtschaft“


Die Partner des NiCE-Projekts (From Niche to Centre – City Centres as Places of Circular Lifestyles) stellen eine virtuelle Ausstellung vor, die inspirierende Beispiele aus dem Bereich der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit zeigt.
Die virtuelle Ausstellung bewährter Praktiken rund um Kreislaufwirtschaft ist online verfügbar und stellt mehr als 30 laufende Projekte as ganz Europa vor.

Die Tour ist in vier Themenbereiche unterteilt:

  • Zirkulärer Lebensstil – nachhaltiger Konsum, Pop-up-Stores und zirkuläre Zentren
  • Methodik – partizipative Ansätze und urbane Labore – Living Labs
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle – Lösungen, die sowohl der Wirtschaft als auch für das Klima Rechnung tragen.
  • Stadterneuerung – Wiederbelebung ungenutzter Flächen und Wiederbelebung von Stadtvierteln.

Die interaktive Form der Ausstellung lädt die Besucher:innen dazu ein, sich einzelne Videos, Fotos und Informationen über spezifische Projekte anzusehen. Das Ziel ist es, sie zu inspirieren, in ihrer Stadt und Gemeinde aktiv zu werden. Reale Beispiele guter Praxis in der Umgebung eines Computerspiels zeigen, dass ein nachhaltiger Lebensstil und eine kreislauforientierte Lebensweise nicht nur eine Vision, sondern Realität sind.
Den Besucher:innen der Ausstellung werden konkrete Schritte und Lösungen für die Einrichtung und den langfristigen Betrieb von Projekten zur Förderung der Nachhaltigkeit vorgestellt.

Für mobile Nutzer: Laden Sie die App herunter – es ist schnell, einfach und sicher: https://bit.ly/NiCE-virtual-exhibition

Schlagwörter: