Zum Inhalt

KLIMASALON

Projektstart: Oktober 2024

Projektort
Smart City Graz
Waagner-Biro-Straße 120, 8020 Graz

Ansprechperson
Franziska Schruth

Der KLIMASALON ist eine Initiative, die Menschen zusammenbringt, um für mehr Klimaschutz und einen nachhaltigen Lebensstil aktiv zu sein. Der KLIMASALON ist außerdem eine Community, ein Wissens- und Kooperationsnetzwerk aus Expert:innen und Bewohner:innen, das sich gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft engagiert. Und der KLIMASALON
ist ein Ort für alle, die sich über Klimaschutz informieren, austauschen und Ins-Tun-Kommen wollen.


Upcycling, Reparieren, Textilien

Näh-Café, Repair-Café für Textilien

WANN: Do, 18. September 2025
15.30-18 Uhr
WO: Treffpunkt vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120

Klimaplanspiel mit Beteiligung.st

ICH TU´S Klimaplanspiel

WANN: Mo, 22.9.2025
16-21 Uhr
WO: Treffpunkt vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120

Dreiteilige Filmreihe zum Thema Klimaschutz
Infos zum Film

The Week

WANN:
Mi, 24.9.2025
Do, 25.9.2025 und
Mo, 29.9.2025
jeweils von 17.30-19.00 Uhr
WO: Treffpunkt vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120

Upcycling, Handarbeiten, gemeinsam kreativ sein

Handwerkstatt

WANN: jeden letzten Donnerstag im Monat
15-17.30 Uhr
WO: Treffpunkt vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120

Reflektieren, Austauschen, Weiterdenken.
In Kooperation mit klimaaktiv und Brigitte Grahsl

Abschluss Workshop KLIMASALON

WANN: Di, 30. September 2025
15-17.30 Uhr
WO: Treffpunkt vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120

KI, Ressourcenverbrauch, Energiewende

Mit künstlicher Intelligenz das Klima retten

WANN: Di, 30.9.2025
18-19.30 Uhr
WO: Treffpunkt vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120

Nachbarschaft, öffentlicher Raum, Durchwegungen

Spazierwege erkunden

WANN: jeden letzten Dienstag im Monat, 15.30-17.30 Uhr
WO: Start beim Treffpunkt vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120


NEU! Ab sofort kann das nötige Equipment für Kleidertauschmärkte bei uns im Stadtteilmanagement vor.ort in der SmartCity Graz ausgeliehen werden: von Kleiderständern, Kleiderbügel über Spiegel bis hin zum Paravent als Umkleide!

Verleih Kleidertausch-Equipment:

  • 18 mobile Kleiderständer für Kleidertauschmärkte
    Marke „Mulig“ von Ikea, teils schwarz, teils weiß, gut „stapelbar“, Maße: B 100 cm x H 153 cm x T 54 cm
    WICHTIG: Großes Auto (Kombi oder größer) für den Transport, weil sie nicht zerlegt werden können
  • Viele dünne Draht-Kleiderbügel auf einem praktischen Ständer
  • 1 Paravent und 3 Spiegel

Adresse und Abholung: Stadtteilmanagement vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120 (Ladenlokal links neben Hofer), 8020 Graz; Abholung im Rahmen der Öffnungszeit, immer dienstags und donnerstags von 14-18 Uhr
Kontaktperson für Reservierungen: Franziska Schruth
E-Mail: franziska.schruth@stadtlaborgraz.at
Telefon: 0676 4068817
Kosten: freiwillige Spende

Wie funktioniert ein Kleidertausch?


Der KLIMASALON ist eine Initiative, die Menschen zusammenbringt, um für mehr Klimaschutz und einen nachhaltigen Lebensstil aktiv zu sein. Der KLIMASALON ist außerdem eine Community, ein Wissens- und Kooperationsnetzwerk aus Expert:innen und Bewohner:innen, das sich gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft engagiert. Und der KLIMASALON
ist ein Ort für alle, die sich über Klimaschutz informieren, austauschen und Ins-Tun-Kommen wollen.

Der KLIMASALON schafft ein gebündeltes Angebot aus Workshops, Begehungen, Dialogveranstaltungen und vielen weiteren Aktivitäten. Zu den Themen „Mobilität“, „Energie“, „Begrünung & Regenwasser“ sowie „Konsum & Ressourcen“ entsteht Raum für Austausch, gemeinsames Lernen und Handeln für ein Mehr an Lebensqualität.

Der KLIMASALON startet im Treffpunkt vor.ort in der SmartCity Graz, einem Stadtteil bei dessen Planung und Umsetzung Nachhaltigkeit und Kooperation großgeschrieben wurden. Da ist es ein logischer nächster Schritt, gemeinsam mit den Menschen vor Ort, Ideen und Kompetenzen zu entwickeln, die das tägliche „Normal“, klimafreundlich und kooperativ gestalten.