
Nachlese zum 1. „GEMMA KLIMA“-Treff
Am 15. Oktober fand das erste Vernetzungstreffen von GEMMA KLIMA statt. 10 Teams haben sich gebildet und wollen weiter mit uns aktiv werden.
Eine kleine Nachlese des ersten Treffens…

Am 15. Oktober fand das erste Vernetzungstreffen von GEMMA KLIMA statt. 10 Teams haben sich gebildet und wollen weiter mit uns aktiv werden.
Eine kleine Nachlese des ersten Treffens…

Nachlese zum Forum Urban Green.
Der Freitag, 3. Oktober 2025 stand ganz unter dem Motto „Grün in der Stadt für eine freundliche Zukunft für Mensch und Tier“.
Wir haben ein paar Eindrücke und eine kurze Nachlese zusammengestellt.

Im Projekt BM Retrofit haben wir die letzten Monate viel Zeit in einen Verwertungs- und Kommunikationsfahrplan, zur Bewerbung der erarbeiteten Lösungen, gesteckt.
Bei einem Online-Talk erhalten Interessierte Einblick in die Lösungen und bei einer Ideenbox dürfen kluge Köpfe selber ihre Innovativen Ideen einbringen.

Unsere Welt ist im Wandel und stellt auch das zukünftige (Zusammen)Leben in Städten vor enorme Herausforderungen. Was macht Graz auch in Zukunft lebenswert und wie muss ein „Haus der Zukunft“ aussehen, an dem möglichst viele Menschen Zukunft gemeinsam neu denken und gestalten wollen?

In den letzten Jahren wurden viele Ideen für den Griesplatz gesammelt. Diese werden nun direkt am Platz vorgestellt und mit Interessierten besprochen.

Wir kehren dem Bezirk Gries zwar den Rücken, wollen uns aber mit einer Baumpatenschaft verewigen und sichtbar bleiben!

Ein offenes Forum für alle mit Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung.
Im Fokus: innovative Ansätze der Bauwerksbegrünung – von Planung bis Praxis. Raum für Austausch zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit – für eine grünere, klimaresiliente Stadt.

In einem mehrstufigen, möglichst breit angelegten Beteiligungsprozess sollen Gestaltungswünsche für den öffentlichen Raum im Andrä-Viertel erhoben, vertieft und in Richtung Umsetzung gebracht werden. Dazu gibt es noch bis 7. September die Möglichkeit seine Ideen und Anregungen einzureichen.

Ein gesundes Klima ist die Grundlage unserer Zukunft – gerade auch in den Städten. Klimaschutz gelingt aber nur, wenn möglichst viele Menschen mitmachen. Deshalb brauchen wir dich und dein Netzwerk.

Wir unterstützen die Verkehrsabteilung der Stadt Graz beim Beteiligungsprozess rund um die Verkehrsberuhigung im Wohngebiet Harmsdorf-ORF-Viertel.