Ideenwettbewerb zur kinderfreundlichen Mobilität
Ideenwettbewerb: Eine Kreuzung für alle – Ideen für Frohnleiten
Jetzt mitmachen & Mobilität von morgen gestalten!
Einreichungen sind bis 15. Dezember 2025 möglich!
HIER GEHT ES ZUR PLATTFORM
Deine Idee – eine Kreuzung für alle Verkehrsteilnehmer:innen
Sicher. Ansprechend. Kindergerecht. Effizient
Die Kreuzung beim Römerpark in Frohnleiten gilt als unübersichtlich und für Kinder am Schulweg oft unsicher. Im Rahmen des Projekts „Auf vertrauten Wegen“ suchen wir kreative Lösungen, wie dieser Verkehrsknoten sicherer, inklusiver und ansprechend gestaltet werden kann.
Im Mittelpunkt stehen die Themen:
- klimafreundliche Mobilität für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen
- sichere Schulwege in ländlichen Regionen
- gutes Vorankommen für ALLE Verkehrsteilnehmer:innen
ALLE UNTERLAGEN ZUR AUSGANGSSITUATION HIER DOWNLOADEN
Warum sich die Teilnahme lohnt
- Mit deiner Idee leistest du einen wichtigen Beitrag zu einer konkreten Herausforderung in Frohnleiten.
- Du hilfst mit, den öffentlichen Raum sicherer und attraktiver für alle Verkehrsteilnehmer:innen, aber vor allem für die Schüler:innen vor Ort, zu gestalten.
- Die Vorschläge der Gewinner:innen werden der Gemeinde vorgelegt, damit diese in zukünftige Planungen einfließen können.
- Dein Vorschlag kann außerdem als Best-Practice-Beispiel für andere Kreuzungen im ländlichen Raum dienen.
Orientierungsfragen für deine Idee
- Wie können Schulkinder der Volks- und Mittelschule Frohnleiten die Kreuzung sicher und angstfrei nutzen?
- Welche Maßnahmen verbessern das Sicherheitsgefühl auf den Gehsteigen und beim Queren?
- Wie lässt sich der Verkehrsfluss so gestalten, dass sich alle Verkehrsteilnehmer:innen sicher und entspannt bewegen können?
- Wie kann der öffentliche Raum fair nach den jeweiligen Bedürfnissen aufgeteilt werden?
- Welche Bereiche sollten neugestaltet werden und wie könnte das konkret aussehen?
Wer kann mitmachen?
Studierende, Schüler:innen von HTLs und ALLE, die sich für Verkehrsplanung, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit oder Mobilität begeistern – einzeln oder im Team.
Einreichungszeitraum: 3. November – 15. Dezember 2025
Das gibt es zu gewinnen:
- 1. Preis: Praktikum bei verkehrplus ZT GmbH in Graz + 500 € Mobilitätsgutschein
- 2. Preis: 300 € Mobilitätsgutschein
- 3. Preis: 200 € Mobilitätsgutschein
Was braucht es für die Einreichung?
- Eine kurze Beschreibung (max. 1 A4-Seite)
- Eine Skizze oder Zeichnung der Idee
- Upload auf Stadt.Land.Ideen
Die besten Vorschläge werden der Gemeinde Frohnleiten vorgelegt und können in zukünftige Verkehrsplanungen berücksichtigt werden.
Werde Teil der Lösung – mach mit, zeig deine Idee und hilf, sichere Wege für alle zu gestalten!
Gefördert durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Programm „Mobilität 2023“.
