Einladung Online-Konferenz von „JUSTurbanities“
Wir laden zur „JUSTurbanities“ Onlinekonferenz zum Thema „Aufbau einer Praxisgemeinschaft für partizipative Stadtentwicklung“ ein!
Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.
HIER GEHT ES ZUR REGISTRIERUNG
WANN: Mi, 17. Dezember 2025 von 16-18 Uhr
WO: online via zoom
EINLADUNG
Wir freuen uns, Sie zur JUSTurbanities-Onlinekonferenz „Aufbau einer Praxisgemeinschaft für partizipative Stadtentwicklung” einzuladen. Entdecken Sie mit uns lokales Wissen und lokale Narrative für die Entwicklung eines spielbasierten Lerntools zum Thema Partizipation.
Auf der Konferenz werden die Ergebnisse des ersten Projektjahres aus JUSTurbanities vorgestellt und die Community of Practice vorgestellt. Anhand von Präsentationen, kurzen Vorträgen und Reflexionen der Projektpartner werden wir uns mit folgenden Themen befassen:
- Was wir im ersten Jahr des Projekts über lokale Bedürfnisse und Praktiken gelernt haben
- Wie die partizipative Resilienz in europäischen Stadtvierteln, die mit vielfältigen Krisen konfrontiert sind, gestärkt werden kann.
Zielgruppe der Online-Konferenz:
- Forscher:innen
- Pädagog:innen
- Stadtplaner:innen und lokale Behörden
- Gemeindevorsteher:innen
- NGOs
- und alle, die sich für Bürgerbeteiligung, Resilienz von Gemeinschaften und städtische Innovation interessieren.
Bitte registrieren Sie sich HIER
(Nach der Registrierung erhalten Sie den Link zur Konferenz)
Über JUSTurbanities: Das Projekt untersucht, wie Gamification, partizipatives Lernen und digitale Tools neue Wege für Bürger:innen, lokale Verwaltungen und Interessengruppen schaffen können, um gemeinsam für gerechtere und nachhaltigere Städte zu arbeiten, diese mitzugestalten und gemeinsam zu handeln. Das Projekt ist ein dreijähriges Projekt, das vom Erasmus+ KA2-Programm finanziert wird.
