Klimaeuro+ der Stadt Graz
Der Klimaeuro+ ist ein finanzielles Unterstützungsangebot der Stadt Graz, welches von privaten Initiativen und Gruppen abgeholt werden kann. Ziel ist es, Mitmach-Aktionen für den Klimaschutz damit durchzuführen.
Infos zum Klimaeuro+
Was ist der Klimaeuro+?
- Finanzielles Unterstützungsangebot de Stadt Graz
 - private Initiativen und Gruppen werden ermutigt, Mitmach-Aktionen zum Klimaschutz durchzuführen
 - Die Maßnahmen werden mit bis zu 1.500 Euro unterstützt
 - temporäre Aktion bis zur Ausschöpfung des Sonderbudgets von 100.000 € oder spätestens bis zum 31.12.2024
 
Was wird gefördert?
Maßnahmen, die andere Menschen informieren, sensibilisieren und aktivieren, um selbst einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten:
• Bewusstseinsbildende Maßnahmen
• Informationsveranstaltungen
• Workshops
• Dialogforen
• Erforderliche Vorleistungen für Aktionen
Themen können sein:
- effiziente Nutzung von Energie/Energiesparen
 - Einsatz von erneuerbaren Energieträgern
 - klimafreundliche Mobilität
 - nachhaltiges Sanieren und Bauen
 - nachhaltiger Konsum (u.a. Regionalität, Saisonalität)
 - Ressourcenschonung und Abfallvermeidung
 - globale Verantwortung und Klimagerechtigkeit (z.B. Fairtrade)
 
Förderkriterien
Lokaler Bezug: Das Projekt muss einen direkten Nutzen für das Grazer Stadtgebiet bzw. seine Bewohner:innen
haben.
Relevanz für den Klimaschutz: Die Maßnahme muss einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem sie Dritte zu einem klimafreundlichen Lebensstil motiviert und somit zu einer konkreten Reduzierung von Treibhausgasemissionen beiträgt.
Öffentlichkeitswirkung: Das Projekt soll eine gewisse Öffentlichkeitswirkung haben, um das Bewusstsein für den Klimaschutz in der Bevölkerung zu stärken und andere zur Nachahmung anzuregen
Wer wird gefördert?
- Personengruppe (mind. 3 Personen)
 - Verein
 - Arbeitsgemeinschaft
 - Wohnungseigentumsgemeinschaft
 - Öffentliche Einrichtung
 - Kirche
 - Stiftung
 
Weitere Infos und Antragsmodalitäten finden Sie unter: graz.at/klimaeuro+
