Kooperative Stadtentwicklung
Eine offene und kooperative Planungskultur bringt viele Vorteile bei - im Verhältnis zu den gesamten Entwicklungskosten - geringem Aufwand. Innovation und neue Lösungen entstehen oftmals dann, wenn Menschen in ungewöhnlichen Konstellationen zusammenkommen, wenn Ideen, Expertenwissen und lokales Wissen miteinander vernetzt werden. Das schafft Vertrauen und Transparenz und erhöht letztlich auch die Akzeptanz und Zufriedenheit mit neuen Bauvorhaben.
Unsere Leistungen:
- integrative Entwicklungskonzepte für Standorte, Quartiere und Stadtteile auf Basis umfassender Umfeld-, Potential-, Konflikt- und Stakeholderanalysen
- Stakeholderprozesse: Erwartungsmanagement, Dialog- und Vernetzungsprozesse zwischen urbanen Akteursgruppen, Entwicklung und Umsetzung geeigneter Beteiligungsformate
- Kooperative Wettbewerbsformate: Integration von relevantem Experten- und lokalem Wissen in städtebauliche, Architektur- und Ideen-Wettbewerbe; Unterstützung des Wettbewerbsdesigns (Auslobungstext, Hearing)
- Entwicklung von Branding Konzepten für Quartiere/Stadtteile
- Positionierungsstrategien für Gemeinden
Aktuelle Projekte
Die Lebenshilfe unterstützt Menschen mit Behinderungen über verschiedene Wohnbetreuungsmodelle....
Mehr lesenIm Quartier 12 auf den Reininghausgründen entwickelt die ARE DEVELOPMENT in drei Bauabschnitten...
Mehr lesenIn Eggersdorf begeben wir uns gemeinsam auf neue Pfade im Wohnbau: Wir schaffen neuen Lebensraum...
Mehr lesen